Subaru XV Crosstrek Forums banner

Funky Vibration/Rumpeln

27K views 22 replies 9 participants last post by  VSurfn  
#1 ·
Wenn ich aus dem Stand mit eingeschlagenem Lenkrad beschleunige, bekomme ich ein Rumpeln, das ich durch Lenkrad und Gaspedal spüren kann, und es hat einen ziemlich tiefen, kehlig klingenden Ton. Das passiert überhaupt nicht, wenn das Lenkrad gerade oder auch nur annähernd gerade steht, sondern nur, wenn das Lenkrad stark eingeschlagen ist. Bei all meinen alten 4WD-Fahrzeugen wäre dies passiert, wenn die Vorderradnaben verriegelt waren, aber das war zu erwarten, es wurde als "Chunking" oder so ähnlich bezeichnet, aber ich habe das noch nie bei einem meiner Subarus erlebt. Hat das noch jemand bemerkt? Es scheint schlimmer zu werden, je mehr Kilometer dazukommen, war am Anfang überhaupt nicht spürbar, aber nach 11.500 Meilen passiert es jetzt fast die ganze Zeit.
 
#2 ·
gravitylover said:
Wenn ich aus dem Stand mit eingeschlagenem Lenkrad beschleunige, bekomme ich ein Rumpeln, das ich durch das Lenkrad und das Gaspedal spüren kann, und es hat einen ziemlich tiefen, kehliges Geräusch. Dies geschieht überhaupt nicht, wenn das Lenkrad gerade oder auch nur annähernd gerade steht, sondern nur, wenn das Lenkrad stark eingeschlagen ist. Bei all meinen alten 4WD-Rigs wäre dies passiert, wenn die Vorderradnaben verriegelt waren, aber das war zu erwarten, es wurde als Chunking oder so ähnlich bezeichnet, aber ich habe dies noch nie bei einem meiner Subarus erlebt. Hat das noch jemand bemerkt? Es scheint schlimmer zu werden, je mehr Meilen zusammenkommen, war am Anfang überhaupt nicht bemerkbar, aber nach 11.500 Meilen passiert es jetzt fast die ganze Zeit.
Jemand anderes mit meinem Problem! Ich habe es noch nie im Forum gepostet, aber ich bringe meinen Crosstrek morgen (Freitag) Morgen aus genau demselben Grund zu Subaru. Ich hatte ihn schon einmal dort und ihnen davon erzählt, und sie sagten, sie seien damit gefahren und hätten nichts Ungewöhnliches bemerkt, aber ich bringe ihn morgen zurück, um sicherzustellen, dass sie wissen, wovon ich rede.

Ich werde mich wieder melden.
 
#4 ·
Jetzt bei Subaru. Ich erzählte ihnen von dem Problem und sie sagten sofort, sie hätten es schon einmal gesehen. Wir machten trotzdem eine Mitfahrt, um die Vibration zu reproduzieren, und waren erfolgreich. Sie überprüften das Auto gründlich und fuhren auch andere neue Subarus Probe (wobei sie die gleichen Ergebnisse erzielten), und sie versicherten mir, dass es ein normaler Vorgang ist. Mir wurde gesagt, dass es sich nur um einen natürlichen Widerstand handelt, der manchmal bei Volleinschlag mit der neuen vollelektronischen Servolenkung im Crosstrek auftreten kann.

Ich hoffe, sie haben Recht, aber zumindest habe ich es zu Protokoll gegeben, falls es zu einem größeren Problem wird, aber ich bin optimistisch, was ihre Analyse angeht.
 
#5 ·
Gott sei Dank, dass der Zustand beim Händler reproduziert werden konnte... Ich habe ein Knurren/Rasseln, das nur gelegentlich auftritt - natürlich nie in der Serviceabteilung! Ich möchte dem, was der Händler sagt, von Natur aus vertrauen, aber trotzdem die Stirn runzeln ??? nur für den Fall! Werfen Sie etwas von diesem "Ich bin der Crosstrek-Forum-Administrator"-Gewicht in die Waagschale, falls nötig! Lol!
 
#6 ·
Weißt du, wie man etwas nie bemerkt, bis man eine direkte Verbindung damit hat, und dann "plötzlich" bemerkt man es überall? Nun, das ist irgendwie mit dem Rumpelproblem passiert, das ich mit dem Crosstrek hatte.

Ich war heute Abend mit ein paar Freunden zum Abendessen und sie wollten danach in Bars gehen, aber ich bin von gestern Abend erschöpft und habe mich entschieden, nach Hause zu gehen. Eine meiner Freundinnen ist gerade zu Besuch in der Stadt und hatte für ihre Zeit hier einen neuen (2012+) Impala gemietet. Da sie uns zum Abendessen gefahren hatte, aber das Auto nirgendwo stehen lassen wollte, bot ich an, sie an der Bar abzusetzen und dann das Auto zurückzubringen, damit sie später ein Taxi nehmen konnten.

Nichts davon ist wichtig, nur eine lange Art zu sagen, dass ich heute Abend ein bisschen den Impala gefahren bin und GENAU das gleiche Rumpeln/Vibrieren durch das Lenkrad/Pedal bekommen habe wie bei meinem Crosstrek bei Vollausschlag. Es hat mir ein besseres Gefühl gegeben zu wissen, dass es in anderen Autos passiert und es etwas sein muss, das sie mit der vollelektrischen Servolenkung noch nicht ganz ausgereizt haben.

Nebenbei bemerkt, ich HASSTE den Impala. Unbequeme Sitze, verwirrende Armaturenbrettbedienung, billiges Gefühl, klein usw.
 
#7 ·
Nun, das hilft mir, mich besser zu fühlen ;) Es ist jedoch seltsam, ich hatte es nicht als Lenkungsproblem betrachtet, sondern eher als ein Problem mit dem Antriebsstrang. Ich erstelle eine Liste mit Dingen, die sich Subaru ansehen soll, wenn ich das Auto in zwei oder drei Wochen zur zweiten Ölwechsel bringe, dies wird eines davon sein.
 
#8 ·
gravitylover said:
Nun, das hilft mir, mich besser zu fühlen ;) Es ist aber seltsam, ich hatte es nicht als Lenkungsproblem, sondern eher als Antriebsstrangproblem betrachtet. Ich erstelle eine Liste von Dingen, die Subaru sich ansehen soll, wenn ich das Auto in zwei oder drei Wochen zur zweiten Ölwechsel bringe, dies wird eines davon sein.
Ja, frag sie auf jeden Fall danach. Wenn es sich jemals als etwas Größeres herausstellt, haben wir es frühzeitig aufgezeichnet.
 
#9 ·
Ich habe vergessen, auf einen Teil des Obigen zu antworten, es ist nicht nur bei voller Verriegelung, dieses Rumpeln oder was auch immer mit dem Rad passiert, das um nur 10 % gedreht wird, und alles andere als die leichteste Gaszufuhr.

Hatte das Auto heute Morgen und die "Lösung" des Problems ist - Transferkupplungen. Anscheinend gibt es ein Kupplungspaket, das die Kraft auf die Vorderräder umverteilt, so dass sie sich bei Kurven mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen können. Diese Kupplungen greifen ein und aus, basierend auf dem Schlupf, wodurch eine Vibration verursacht wird, die Sie im Lenkrad und manchmal in den Pedalen spüren. Der Serviceleiter sagte, dies sei normalerweise im Outback deutlicher, aber im Impreza mit dem CVT nicht ungewöhnlich.

Sie sagten auch, dass die durchschnittliche MPG-Anzeige nicht neu programmiert werden kann und dass es sich um eine Schätzung und keine exakte Wissenschaft handelt. Impliziert war - Lebe damit... Ich weiß, dass einige Leute in anderen Foren ihre neu programmiert haben, weiß jemand wie? Teilenummer oder vielleicht gibt es hier einen Techniker, der erklären kann, wie man darauf zugreift.
 
#10 ·
gravitylover said:
Ich habe vergessen, auf einen Teil des Obigen zu antworten, es ist nicht nur bei Vollausschlag, dieses Rumpeln oder was auch immer passiert, wenn das Rad nur zu 10 % eingeschlagen ist und alles andere als die leichteste Gaszufuhr.

Hatte das Auto heute Morgen und die "Lösung" des Problems ist - Transferkupplungen. Anscheinend gibt es ein Kupplungspaket, das die Kraft auf die Vorderräder umverteilt, so dass sie sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen können, wenn sie eingeschlagen sind. Diese Kupplungen greifen ein und aus, basierend auf dem Schlupf, wodurch eine Vibration verursacht wird, die Sie im Lenkrad und manchmal in den Pedalen spüren. Der Serviceleiter sagte, dies sei normalerweise im Outback deutlicher, aber im Impreza mit dem CVT nicht ungewöhnlich.

Sie sagten auch, dass die durchschnittliche MPG-Anzeige nicht neu programmiert werden kann und dass es sich um eine Schätzung und keine exakte Wissenschaft handelt. Impliziert wurde - Leben Sie damit... Ich weiß, dass einige Leute in anderen Foren ihre neu programmieren ließen, weiß jemand wie? Teilenummer oder vielleicht gibt es hier einen Techniker, der erklären kann, wie man darauf zugreift.
Interessant...zwei verschiedene Ursachen von zwei verschiedenen Händlern. Zumindest sagen beide, dass es ein normaler Vorgang ist, aber es ist seltsam, dass sie unterschiedliche Gründe nennen. Mein Händler fuhr einen brandneuen Crosstrek zum Vergleich und erhielt die gleichen Ergebnisse, also denke ich, es ist in Ordnung.
 
#11 ·
Ich bin nicht überzeugt von ihrer Antwort. Es scheint mir wirklich, dass das Grollen schlimmer wird, vielleicht bin ich nur empfänglicher dafür, aber... Ich glaube, ich muss bei einem anderen Subie-Händler anhalten und einen Techniker mit dem Auto eine Probefahrt machen lassen und sehen, wie die Antwort lautet. Ich frage mich immer wieder, ob ich einfach die 300 Dollar für eine Getriebeflüssigkeits- und Filterspülung und -befüllung ausgeben soll, wenn das das Problem lösen würde, und dann versuchen soll, herauszufinden, wie ich Subaru zur Zahlung bewegen kann.
 
#12 ·
Meins scheint sich nicht zu verschlimmern, wenn überhaupt, bemerke ich es weniger. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob ich ihnen auch glaube. Ich bin froh, dass ich es frühzeitig gemeldet habe, damit sie es hoffentlich übernehmen, wenn es sich als etwas Schlimmeres herausstellt.
 
#14 ·
^^ Das Rumpeln ist "schlimmer" geworden. Jetzt tritt es auf, wenn das Lenkrad kaum eingeschlagen ist, manchmal sogar, wenn es geradeaus zeigt und bergauf aus dem Stand beschleunigt. Ich habe es ein paar Mal mit ausgeschalteter Traktions-/Schleuderkontrolle versucht, und es tritt überhaupt nicht auf. Zeit für den vierten Ölwechsel, also geht es am Dienstag zum Händler.
 
#16 ·
Ich habe dasselbe Problem und es begann bei etwa 10.000 Meilen. Es begann beim Abbiegen, jetzt tritt die Vibration sowohl beim Abbiegen als auch geradeaus auf. Manchmal ist es wirklich schlimm. Es ist so seltsam, dass es so sporadisch ist - trockener Asphalt, nass, verschneit, holprige Straßen und glatt. Und es ist nicht konsistent, ich werde ein oder zwei Tage haben, an denen es überhaupt nicht passiert, und dann wird es wieder "aufflammen". Habe den Händler danach schauen lassen, konnte das Problem natürlich nicht reproduzieren. Der Serviceberater hatte noch nie davon gehört. Der nächste Schritt ist wohl eine Probefahrt, aber wenn anderen gesagt wird, dass es normal ist, was soll das dann bringen? Das macht mich wahnsinnig! Ich liebe meinen Crosstrek (mein 5. Subaru), aber das ist etwas, an das ich mich glaube ich nicht gewöhnen kann. Das kann nicht normal sein. Kein Auto ist perfekt und es gibt Unvollkommenheiten, die ich akzeptieren kann, aber ich weiß nicht, wie es damit ist. Im Moment bin ich so frustriert! Rat?
 
#19 ·
Bin heute zum Händler gegangen, um zu sehen, was sie für eine Diagnose anbieten können. Der Techniker fuhr eine Runde, konnte es aber nicht reproduzieren. Dann bin ich mit dem Techniker gefahren und konnte es auch nicht reproduzieren, aber er fragte, ob ich bemerkt habe, dass es überhaupt nach rechts zieht. Eigentlich nicht, da ich mich so auf die Vibration konzentrierte. Es stellte sich heraus, dass es nicht ausgerichtet war und zwar ziemlich stark. Bisher ist die Vibration verschwunden oder fast verschwunden. Spüre eine leichte Vibration, aber kaum spürbar. Die Vibration ist das, was ich als "normal" bezeichnen würde. Habe heute etwa 40 Meilen zurückgelegt und es ist viel besser. Die Ausrichtung wurde von der Garantie abgedeckt (die erste ist kostenlos).

Da mein letzter Subaru erst bei etwa 75.000 km eine Ausrichtung benötigte, hätte ich nie gedacht, dass dies das Problem verursachen oder zumindest dazu beitragen könnte. Ich hoffe, dass dies die Vibration behebt.
 
#20 ·
Glaubt jemand, dass diese Vibrationen und das Ausrichtungsproblem der Grund dafür sind, dass SOA dieses TSB herausgegeben hat?

2014 Subaru Xv Crosstrek-Strukturkarosserie TSB (Bulletin TSB-05-57-14)

Datum des Bulletins: 20. Februar 2014
Komponente: Strukturkarosserie
Zusammenfassung des Bulletins: Subaru: Es wurde eine Änderung an den Befestigungsbolzen vorgenommen, die zur Befestigung des vorderen Querträgers an der Fahrzeugkarosserie verwendet werden. Die Dicke des Flansches an der Basis des Sechskants des Bolzens wurde auf 5 mm erhöht. Ebenfalls enthalten sind die Subaru sti/brz-Modelle des Modelljahres 2014.
In diesem TSB behandelte Fahrzeuge:
2014 Subaru Forester, 2014 Subaru Impreza, 2014 Subaru WRX, 2014 Subaru Xv Crosstrek
 
#21 ·
Wow, schon lange nicht mehr im Forum gewesen. Hallo Leute!

Ich habe immer noch das Rumpeln und es ist nicht schlimmer geworden oder sich seit dem Beginn überhaupt verändert. Immer noch frustrierend, wie es nur sein könnte.

Bezüglich dieses TSB, ich hatte das Auto beim Händler für einen extrem überteuerten 60.000-km-Service und bat sie, sich das und ein paar andere Dinge anzusehen. Laut ihnen existiert das Bulletin nicht, es ist alles eine Internet-Fantasie, und das Getriebe ist eine abgedichtete und nicht wartungsfähige Einheit. Sie können nichts tun, um das Rasseln im vorderen Bereich bei niedrigen Geschwindigkeiten auf unebenem Untergrund zu lindern, und man kann das Getriebe nie spülen und nachfüllen.

Nach 60.000 Meilen hat dieses Auto mehr Rasseln und Klappern und ein allgemeines lockeres, schlampiges Gefühl, als ich zählen kann. Dies ist mein vierter Subie und ich habe mehr erwartet, nicht weniger. Ach ja, De-Contenting des 21. Jahrhunderts vom Feinsten ???
 
#22 ·
Für diese funky Vibrationen, Rumpeln, Geisterwanderungen und andere seltsame Dinge am vorderen Ende, sollten Sie als Test vielleicht versuchen, 4 Erwachsene in das Auto zu setzen oder 200 Pfund Sandsäcke in den Laderaum zu legen. Wenn die funky Sachen aufhören, muss die Vorspur der Hinterradaufhängung verringert werden (ohne Gewicht im Auto). Die verringerte Vorspur sollte ein wenig helfen, aber das Design dieses Autos wird nie so stabil sein, wie Sie es sich für das Fahren auf der Autobahn wünschen, wegen der Fahrhöhe. Dies gilt umso mehr für Fahrzeugkonstruktionen wie Jeeps mit Aftermarket-Liftkits ("aka" Impreza mit einem Lift). Ein Auto/LKW könnte zu viel Vorspur hinten bekommen, da Luft (Autobahngeschwindigkeit, Wind, Kurvenfahrt usw.) die Karosserie nach oben drückt und der hintere Querlenkerarm des Subaru die Vorspur der Hinterräder ändert, um den Anstieg der Karosseriehöhe auszugleichen. Die Einstellung stellt die Vorspur so ein, als ob Sie Passagiere im Auto hätten. Macht Sinn. Diese Informationen stammen von einer Vermessungswerkstatt mit über 50 Jahren Erfahrung.

Nachdem ich von einigen Subaru-Händlern "fühlt sich wie ein normaler Crosstrek an" für die gleichen Vibrationen/Rumpeln gehört hatte, die Sie alle erleben, habe ich meinen MY14 Crosstrek (12.000 Meilen) heute von einer allgemeinen Vermessungswerkstatt vermessen lassen (129 $ aus meiner Tasche), und nachdem ich ihn 90 Minuten lang gefahren bin, fühlt sich das Auto viel besser an, aber es gibt immer noch eine leichte Spur von Vibrationen/Rumpeln, wie Sie alle gepostet haben. Ich werde mich nach einiger weiterer Fahrzeit wieder melden.
 
#23 ·
gravitylover said:
Wow, war schon eine Weile nicht mehr im Forum. Hallo Leute!

Ich habe immer noch das Rumoren und es ist nicht schlimmer geworden oder hat sich seit dem Start überhaupt verändert. Immer noch frustrierend, wie es nur sein könnte.

Über dieses TSB, ich hatte das Auto beim Händler für einen extrem überteuerten 60.000-km-Service und bat sie, sich das und ein paar andere Dinge anzusehen. Laut ihnen existiert das Bulletin nicht, es ist alles eine Internet-Fantasie, und das Getriebe ist eine versiegelte und nicht wartungsfähige Einheit. Sie können nichts tun, um das Rasseln im vorderen Bereich bei niedrigen Geschwindigkeiten auf unebenem Untergrund zu lindern, und Sie können das Getriebe niemals spülen und nachfüllen.

Nach 60.000 Meilen hat dieses Auto mehr Rasseln und Klappern und ein allgemeines lockeres, schlampiges Gefühl, als ich zählen kann. Dies ist mein vierter Subie und ich habe mehr erwartet, nicht weniger. Ach, nun ja, De-Contenting des 21. Jahrhunderts vom Feinsten ???
Laut ihnen existiert das Bulletin nicht, es ist alles eine Internet-Fantasie
Das Anhängsel wurde mir von Subaru of America geschickt
 

Attachments